Adaptive, smarte Gebäudehüllen: Architektur, die mitdenkt
CO2-, Feuchte- und Lichtsensoren steuern Lüftung, Verschattung und Nachtkühlung. Algorithmen lernen Nutzungsrhythmen und sparen Energie, ohne Komfortverlust. Welche Daten würdest du freiwillig teilen, um dein Gebäude klüger zu machen?
Adaptive, smarte Gebäudehüllen: Architektur, die mitdenkt
Parametrische Lamellen lenken Himmelslicht tief in Räume, reduzieren Kunstlichtbedarf und erhalten Ausblicke. Hast du Beispiele beeindruckender Tageslichtlösungen? Lade Links oder Fotos hoch und inspiriere andere Leserinnen der Community.
Adaptive, smarte Gebäudehüllen: Architektur, die mitdenkt
Ein Kulturhaus nutzte textilbasierte, windreaktive Paneele. Besucher spürten die Brise, sahen Schatten tanzen und blieben länger. Würdest du solche poetische Technik in deinem Arbeitsplatz wollen? Sag uns, warum oder warum nicht.